Makita ist eine Marke die sowohl bei Heimwerkern als auch professionellen Anwendern bekannt und vertraut ist. Die im unverwechselbaren Makita-Wasserblau (RAL 5021) gestalteten Maschinen zeichnen sich durch Langlebigkeit, Präzision und Qualität aus. Neben den hier gezeigten Bandsägen ist Makita einer der generell führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen wie Akku-Bohrschrauber, Akku-Sägen, Akku-Geräte im weitesten Sinn, Tischkreissägen sowie weiteren Handwerksmaschinen zur Holz- und Metallbearbeitung.
Aktuell befindet sich nur eine stationäre Bandsäge (LB1200F) im Portfolio von Makita, allerdings führt der Hersteller noch drei weitere, mobile, Handbandsägen im Portfolio. Zum einen die kabelgebundene Bandsäge 2107FK, die 18 V Akku-Bandsäge DPB181RTE und die Akku-Bandsäge DPB181Z (beide im 18 Volt Ökosystem).
Makita LB1200F als Kaufempfehlung für engagierte Heimanwender
Mit der Makita LB1200F durften wir im Rahmen einer Hausmesse ordentlich herumspielen und auch mit diversen Weich- und Harthölzern einige Probeschnitte durchführen. Hier macht sich schnell der professionelle Aufbau der Maschine positiv bemerkbar.
Der 900 Watt Motor kann dabei das Bandsägeblatt über zwei Geschwindigkeiten (400 oder 800 M/min) antreiben was zu erstklassigen Sägeergebnissen bei verschiedenen Materialien führt.
Die Schnitthöhe liegt bei außergewöhnlichen 165 mm wogegen die Durchlassbreite von 305 mm leider nur gewissermaßen schnöde Hausmannskost ist. Der Alu-Guss Sägetisch lässt sich von 0° bis 45° abklappern und bietet zwei Nuten zur Führung der Werkstücke.
Leider schwächelt die Maschine in Sachen Klemmung der mitgelieferten Anschläge. Sowohl der Parallel- als auch der Winkelanschlag sind nicht spielfrei und wirklich fest zu klemmen. Logisch, dass dadurch die Präzision der Sägeschnitte schwindet.
In Sachen Lieferumfang toppt die Makita LB1200F das komplette Segment. Neben Absaugadapter 100 mm, Parall- und Winkelanschlag, Schiebestock und Wartungswerkzeug legt Makita insgesamt drei Bandsägeblätter mit in das Paket (6 Z pro Zoll / 13 Z pro Zoll und 16 Z pro Zoll) – wow!
Fazit
Die Makita LB1200F Bandsäge macht ganz viel sehr gut und richtig. Die Mobilität der über 80 kg schweren Maschine in der heimischen Werkstatt ist dank des durchdachten Untergestells erstklassig. Mit zwei Sägegeschwindigkeiten lässt sich hervorragend arbeiten und die generelle Verarbeitung und Detailverliebtheit der LB1200F macht einfach Laune.
Die Mängel bei der Klemmung der Anschläge muss mit etwas Bastelarbeit bereinigt werden. Alles in allem eine Top Bandsäge für engagierte Heimanwender und professionelle Anwender zu einem fairen Preis.
Hier geht es zum ausführlichen Test der Makita LB1200F
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
Handbandsägen von Makita
Neben der halbstationären LB1200F führt Makiat noch sehr interessante Handbandsägen im Programm. Die Kabelgebundene Makita 2107FK Handbandsäge ist dabei ein Gerät welches sowohl Einsteiger als auch professionelle Anwender gut bedient.
Hersteller | Makita |
Leistung | 710 Watt |
Gewicht | 6 kg |
Sägeblattlänge | 1.140 mm |
Sägeblattbreite | 13 mm |
Bandgeschwindigkeit | 60 - 105 M/min |
Einstellbare Griffe | ja |
Akkubetrieb | nein |
- Ideal zum Schneiden von Rohren und Profilen
- Sehr robust durch starke Brückenkonstruktion mit Aluminium-Rahmen
- Durch verstellbaren Zusatzgriff immer die richtige Arbeitsposition
- Kohlebürsten von außen wechselbar
- Elektronisch regelbare Bandgeschwindigkeit
Akkuhandbandsäge von Makita
Ist in der heimischen Werkstatt bereits ein 18V Ökosystem von Makita vorhanden bietet sich auch der Einsatz einer Akku betriebenen Handbandsäge an. Die Makita DPB181Z wäre die dazu passende Anschaffung welche als System-Kit (ohne Akku und Ladegerät) recht günstig erworben werden kann.
Ist die Maschine vorliegend, werden zwei 18V Akkus zum Betrieb der mit 4,1 kg recht leichten Maschine benötigt. Dafür bietet die Handbandsäge Makita BPB180RFE dann eine Schnitthöhe von 120 mm und einen außergewöhnlich ruhigen Lauf.
Hersteller | Makita |
Leistung | 18 Volt |
Gewicht | 4,1 kg |
Sägeblattlänge | 835 mm |
Sägeblattbreite | 13 mm |
Bandgeschwindigkeit | 192 m/min |
Einstellbare Griffe | nein |
Akkubetrieb | ja |
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
Letzte Aktualisierung am 6.08.2020 / Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API